Gummitwist spielen: So hüpft ihr das beliebte Outdoorspiel richtig
Eine Zusammenstellung von bekannten Gummitwist Figuren, die wir gerne erweitern. Unter Umständen findest du auch dir gänzlich unbekannte Gummitwist. Um Gummitwist zu spielen benötigt man ein ca m langes Gummiband. Die einfachste Variante ist ein Gummi, wie es als Meterware für Turnhosen oder auch. Gummitwist ist die Bezeichnung eines Kinderspiels, bei dem es vor allem auf Geschicklichkeit, Rhythmus und Körperbeherrschung ankommt. Der Name stammt.Gummitwist Inhaltsverzeichnis Video
GummitwistSich Gummitwist etwas GlГck doppelt Liam Broady. - Inhaltsverzeichnis
Die meisten davon bekomme ich noch zusammen, aber leider Itax alle.These levels often have specific names, such as the "roller coaster," which is a criss-crossed rope that is higher at one end than the other.
There is a pattern known as "American" and one known as "the Name Game". There are many rhymes used when playing, for example: [ citation needed ].
No rhyme; The two ends of the rope are tied together to form a circle. The two 'end' children step into this circle, hold it up above the ground at a height of about six inches, and stand as far apart as possible so that the rope is taut between them, going around the back of their ankles.
Step 1 : The jumper begins by standing with her side to the oval. She puts one foot into the center, without touching either side of the rope, and touches the ground with her toe.
She then removes her foot, places it under the rope closest to her and over the second side so that the first side of the rope crosses the second side.
She repeats this motion five times, then changes sides and repeats the whole action. Step 2 : For the second step the rope must be raised to the jumper's knee level—or just below it.
The jumper begins by standing in the center of the oval. She jumps and throws her feet outside the oval on either side of the ropes.
Then she jumps and brings her feet back into the oval. This is repeated five times, facing each direction front and back. Step 3 : In the third step, the rope must be fixed so that one side is higher than the other.
The jumper faces the rope, jumps into the center over the lower side , then across the higher side. She then repeats this action in reverse jumping backward over the rope.
This is repeated five times. Step 4 : Rope in position of Step 1—this time the action is performed with the jumper's hands, instead of her feet. Step 5 : Rope is in position of Step 2: jumper touches ground with hands as she jumps.
Step 6 : Rope is in position of Step 3; jumper repeats action of Step 3, but with hands touching ground as she jumps. Any miss in the steps requires jumper to start over!
From Wikipedia, the free encyclopedia. Redirected from Gummitwist. WestBow Press. Woodlands Junior School.
Archived from the original on 10 November Retrieved 21 July Wir haben jedoch auf unserem Pendenzenberg eine Reihe von Figuren, die wir noch veröffentlichen sollten.
Wir haben soeben die Seite Gummitwist 10er publiziert. Ich hoffe, dort findest du, was du gesucht hast. Es gibt noch weitere Varianten vom 10er, die wir bei Gelegenheit auch publizieren werden.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Danke schön! Hallo Sandra Wir sind genauso ratlos wie du — leider.
Hallo miteinander Heute hat einer unserer Schüler gefragt, ob jemand von uns Lehrpersonen noch weiss, wie die Figuren vom 10erli sind.
Wir haben sie nicht mehr wirklich zusammengebracht, auch habe ich im www nichts gefunden. Weiss hier jemand mehr dazu? Danke Nina.
Hallo Super, eure Seite. Jetzt kann ich meiner Tochter endlich die Schrittfolgen beibringen aus meiner Kindheit.
Ich meine mich zu erinnern, dass wir auch einen Schritt hatten, wo ein Fuss über und einer unter dem Gummi war, dann einen Sprung und das selbe auf der anderen Seite?
Kommt das vielleicht jemandem auch bekannt vor…? Ich suche noch eine ganz andere Variante, die im Raum Bremen gespielt wurde: Es gab zehn verschiedene Figuren, die nicht zusammenhängend gehüpft wurden, sondern eine nach der anderen.
Die meisten davon bekomme ich noch zusammen, aber leider nicht alle. Einer: Man spaziert durch die Lücke zwischen den Gummibändern, d. Zweier: Man tritt nacheinander auf die Gummibänder z.
Das gleiche dann nochmal. Die Blickrichtung wird beibehalten. Es entsteht eine Art Schlaufe. Nun hüpft man sieben Mal um die eigene Achse.
Es folgen acht weitere Hüpfer jeweils hin und her. Die Blickrichtung wird immer beibehalten. Wenn Ihr das ergänzen oder korrigieren könnt — nach Möglichkeit alsbald — wäre ich sehr dankbar.
Dadurch gerät das Gummiband in Bewegung und ist nur schwer auszurechnen. Vielfach wird diese Variation als Wackelpudding bezeichnet. Bei der Höhenvariante unterscheiden die Teilnehmer fünf oder sechs Stellungen, wobei das Band jeweils um die bezeichnete Stelle geschlungen wird:.
Um einen bestimmten Rhythmus zu erzielen, wird während der Sprünge oft ein Vers aufgesagt, der auch als Erinnerungshilfe für die jeweilige Variante dient.
Solche Verse lauten beispielsweise:. Kategorien : Kinderspiel Geschicklichkeitsspiel. Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte.
Gummitwist Definition from Encyclopedia Dictionaries & Glossaries. Wikipedia Dictionaries. English Wikipedia - The Free Encyclopedia. Chinese jump rope (Chinese: ; pinyin: tàepíjin), also known as Chinese ropes, jumpsies, elastics, yoki, French skipping, and (in German) gummitwist, is a children's game resembling hopscotch and jump rope. Gummitwist Year Series title Infermental 3: Hard and Software: Jön - Jön! Category video, Analog video Material / Technique U-Matic, color, mono Dimensions / Duration Collection Infermental. Nichtsdestotrotz lebt Gummitwist und entwickelt sich weiter. Im Internet finden sich auf verschiedenen Seiten kleine Sammlungen von Gummitwist Figuren. Hier sind sie konsolidiert zusammengetragen. Fehlt eine Gummitwist Figur, die du kennst? Melde dich einfach bei uns damit wir sie in die Sammlung aufnehmen können. Gummitwist Figuren, die Basis.








Dieses Thema ist einfach unvergleichlich:), mir gefällt))) sehr
Auffallend! Erstaunlich!
Es ist die wertvolle Phrase